Werbemitteilung unseres Companions. Die BTC-ECHO GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich.
Mit einem bisherigen Presale-Volumen von 19,2 Millionen US-Greenback und innovativen KI-Funktionen übertrifft iDEGEN nach eigenen Angaben viele Wettbewerber im umkämpften Markt der KI-Memecoins. Doch was macht diesen Token so besonders?
iDEGEN: KI-Agent mit einzigartigem Konzept
iDEGEN wurde im November 2024 mit einem einfachen, aber wirkungsvollen Konzept ins Leben gerufen: Eine KI lernt ausschließlich aus den Inhalten der Krypto-Group auf X (ehemals Twitter). Der Agent verarbeitet und repliziert deren Kommunikation in Echtzeit, wodurch ein einzigartiger digitaler Charakter entsteht.
Während andere KI-Memecoins meist einfache Bots oder Chat-Systeme verwenden würden, möchte iDEGEN einen Schritt weitergehen und entwickelt sich kontinuierlich durch die Interaktion mit Nutzern.
iDEGEN mischt auch aktiv im wachsenden KI-Wettstreit mit, indem es einen zweiten Agenten auf Foundation von DeepSeek eingeführt hat – einem der vielversprechendsten neuen KI-Modelle. Durch das direkte Duell zwischen seiner ursprünglichen US-KI und der aufstrebenden DeepSeek-Technologie möchte iDEGEN ins Rampenlicht der Krypto-Szene rücken und sich mediale Aufmerksamkeit sichern.
Dieses technologische Kräftemessen soll nicht nur Investoren faszinieren, sondern auch erhebliche Kapitalströme anziehen. Während iDEGEN mit Innovation und Dynamik punkten will, würden viele Konkurrenten dagegen zunehmend blass wirken.
Technologische Entwicklungen: V2- und V3-Upgrades
iDEGEN analysiert kontinuierlich Inhalte und veröffentlicht stündlich neue Tweets basierend auf seinem erlernten Wissen. iDEGEN besitzt außerdem die Fähigkeit, über Telegram zu interagieren und direkt mit relevanten X-Konten sowie Development-Hashtags zu kommunizieren, wodurch seine Reichweite und Sichtbarkeit erheblich gesteigert wird.
Die Entwicklung von iDEGEN wurde durch mehrere Upgrades beschleunigt:
- V2 (Dezember 2024): Ermöglichte Echtzeit-Interaktionen auf Social Media und führte zu einem Kapitalzufluss von 1 Million US-Greenback innerhalb von 24 Stunden.
- V3 (Januar 2025): Erweiterte das Projekt um Videoinhalte und ermöglichte eine Präsenz auf RedNote, der chinesischen Model von TikTok.
Diese Weiterentwicklungen haben die Reichweite von iDEGEN nach eigenen Angaben enorm gesteigert und dazu beigetragen, dass das Projekt auf X regelmäßig im Development liegt.
KI-Token auf dem Vormarsch
Der KI-Kryptomarkt zieht derzeit starkes Interesse von Investoren an. Institutionelles Kapital, erfahrene Händler und Privatanleger setzen vermehrt auf KI-Agenten, da sie in ihnen ein großes Wachstumspotenzial sehen.
Die Verbindung von Künstlicher Intelligenz mit viralen Social-Media-Strategien soll iDEGEN besonders attraktiv machen. Während viele andere KI-Memecoins noch mit einfachen Textbeiträgen arbeiten, setzt iDEGEN bereits auf Bewegtbild-Inhalte und plattformübergreifende Growth.
Bisher verzeichnet iDEGEN insgesamt 1,44 Millionen Social Impressions. Sogar ein temporäres X-Verbot für “gewalttätige Äußerungen” konnte das Wachstum nicht stoppen.
IDGN-Token: Handelsstart am 27. Februar
Mit dem geplanten Marktstart am 27. Februar läuft der Presale nur noch für kurze Zeit. Aktuell ist der IDGN-Token noch für 0,0195 US-Greenback erhältlich. Frühzeitige Investoren können bereits Buchgewinne aufbauen.
Weitere Informationen gibt es auf der offiziellen iDEGEN-Web site.
Affiliate-Hyperlinks
In diesem Beitrag befinden sich Affiliate-Hyperlinks, die uns dabei helfen, unsere journalistischen Inhalte auch weiterhin kostenfrei anzubieten. Tätigst du über einen dieser Hyperlinks einen Kauf, erhält BTC-ECHO eine Provision. Redaktionelle Entscheidungen werden davon nicht beeinflusst.
Sponsored Publish
Disclaimer: Bei Sponsored Posts handelt es sich um bezahlte Artikel, für deren Inhalt ausschließlich die werbenden Unternehmen verantwortlich sind. BTC-ECHO trägt keinerlei Haftung für die versprochenen Dienstleistungen oder Investmentempfehlungen.
Der Beitrag dient ausschließlich der Data und stellt keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Er ist weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren oder Kryptowährungen birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. Die Veröffentlichung der mit „Sponsored“ oder „Anzeige“ gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen und werbende Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von BTC-ECHO oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von BTC-ECHO an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von BTC-ECHO und deren Mitarbeiter wider.
Das könnte dich auch interessieren