Experten-Umfrage: So intestine wären SPD, CDU und Co. für Krypto


Gemeinsam mit Prof. Dr. David Florysiak von IU Internationale Hochschule hat BTC-ECHO eine Krypto-Expertenumfrage durchgeführt, dessen Ergebnisse im BTC-ECHO Insider Report veröffentlicht wurden. Angesichts der anstehenden Bundestagswahlen wollten wir von 50 Brancheninsidern erfahren, welcher Partei sie am ehesten zutrauen, den Krypto-Sektor zu fördern. So viel sei verraten: Die Umfrageergebnisse sind für einige Parteien desolat.

FDP gewinnt klar, Linke und Grüne Schlusslicht

Die Antworten unserer Krypto-Insider fallen dabei teils unmissverständlich aus. Von den sieben Parteien sind nur drei Parteien dabei, denen unsere Teilnehmenden einen positiven Impression auf den deutschen Krypto-Sektor zutrauen. Allen anderen vier Parteien traut niemand eine Verbesserung zu.

Quelle: Screenshot aus dem BTC-ECHO Insider Report

Es fällt sofort ins Auge, dass die FDP als klarer Gewinner unter den Parteien hervorgeht. Ganze 72 Prozent der Befragten trauen der Partei eine Verbesserung des Krypto-Umfeldes in Deutschland zu. Deutlich abgeschlagen folgt auf Platz 2 die AfD mit 36 Prozent und an dritter Stelle dann die CDU/CSU mit 20 Prozent.

Umgekehrt wird die Linke als die Partei bewertet, die den größten negativen Impression auf Krypto hat (78 Prozent). Als ebenfalls sehr Krypto-unfreundlich kommen die Grünen weg (64 Prozent) und erst dann folgt die Partei von Sahra Wagenknecht, BSW, wo 56 Prozent der Befragten von einer Verschlechterung für den Krypto-Sektor ausgehen.

Ebenfalls fällt auf: Sowohl bei SPD als auch der CDU geht ein Großteil der Befragten (50 beziehungsweise 48 Prozent) davon aus, dass der politische Establishment hinsichtlich Krypto eher unverändert bleibt.

Welchen BTC-Kurs unsere Experten in den kommenden sechs Monaten erwarten und wie sie den Krypto-Standort Deutschland bewerten, erfährt man in unserem kostenlosen BTC-ECHO Insider Report.

Das könnte dich auch interessieren



Oniginal Information hyperlink